FAQ

Welche Vorteile habe ich als Patient?

Durch den Kauf einer Aktie können Sie Einkaufvorteile nutzen, die Ihnen in Form einer Dividende ausgezahlt werden.

Warum muss ich 5 Aktien kaufen?

Durch den Kauf von 5 Aktien behält man einen einfachen und übersichtlichen Blick.

Da die Dividenden stark von Faktoren wie der Verfügbarkeit des Medikamentes, den Verträgen die mit Ihrer Krankenkasse bestehen, den Einkaufsvorteilen für das Medikament beim Großhandel und der Nachfrage abhängig sind, ergeben sich immer wieder Verschiebungen bei der Zuordnung. Was heute noch Kategorie A2 ist kann z. B. morgen schon A3 sein.

A1 = 5 € bis 12 €                     A4 = 50 € bis 100 €                

A2 = 12 € bis 25 €                   A5 = 100 € bis 200 €

A3 = 25 € bis 50 €

Welches Risiko habe ich als Aktionär(in)?

Ihr Risiko liegt bei maximal 1,00 € pro Aktie.

Bei 5 Aktien liegt Ihr Risiko maximal bei 5,00 €.

Welche Vorteile hat die Vertragsapotheke?

Keine, hier geht es ausschließlich um die bestmögliche Betreuung des Patienten.

Wie kommt meine Dividende zustande?

Ihre Vertragsapotheke und der Vertragsgroßhandel erhalten beide Ihre gesetzliche Marge.

Durch die Bündelung der Einkäufe aller Aktionäre/Aktionärinnen entstehen beim Vertragsgroßhandel Einkaufsvorteile über die gesetzliche Marge hinaus. Diese führt der Vertragsgroßhandel als Gewinne an die Deutsche Patienten Fürsorge AG (DPF AG) ab. Die Gewinne der einzelnen Medikamente werden pro Aktienkategorie pro Periode gesammelt und durch die Anzahl der Aktionäre/Aktionärinnen in der jeweiligen Aktienkategorie, die in dieser Periode bestellt haben, verteilt. Nach Abzug aller Steuern erhalten die Aktionäre Ihre Dividende.

Kann ich die Dividende auch monatlich ausbezahlt bekommen.

Ja, Sie haben bei der Anmeldung die Möglichkeit zwischen monatlicher und jährlicher Auszahlung zu wählen.

Woher weiß ich, welche Apotheke eine Vertragsapotheke ist?

Momentan müssen Sie beim Einlösen des Rezeptes nachfragen. Wir arbeiten gerade an einer Auflistung aller Vertragsapotheken, die Sie dann auf unserer Web-Seite einsehen können.

Was beinhaltet die Rezeptauswertung?

Nach Einreichung Ihres Originalrezeptes bei einer Vertragsapotheke und der Zusendung der Rezeptkopie an das Team der Deutsche Patienten Fürsorge AG (DPF AG) erhalten Sie die Auswertung Ihres Rezeptes per E-Mail.

Die Rezeptauswertung ist eine Liste mit alternativen gleichwertigen Medikamenten die von Ihrer eigenen Krankenkasse erstattet werden, die aktuell verfügbar sind und wofür aktuelle Einkaufsvorteile und Dividenden ausgehandelt worden sind.

Sie kreuzen einfach selbst die Alternative an, die Sie bestellen möchten und schicken Ihre Auswahl an das DPF AG Team zurück.

Was bedeutet ORI, IMP, GEN?

ORI = Originalprodukt mit Patentschutz

IMP = Import vom Originalprodukt aus einem anderen EU-Staat 

GEN = Produktkopie (sog. Generikum) nach Ablauf des Patentschutzes

Alle Produkte sind in Deutschland von der Gesundheitsbehörde zugelassen.

Wenn meine Apotheke vor Ort keine Vertragsapotheke ist, wie kann ich die Einkaufsvorteile dennoch nutzen und wie läuft das ab?

Sie senden Ihr Originalrezept per Post an die Versandapotheke sowie eine Kopie des Rezeptes an uns, die Deutsche Patienten Fürsorge AG (DPF AG). Sobald das Originalrezept bei der Versandapotheke angekommen ist, werden die Optionen geprüft und Sie erhalten eine Rezeptauswertung in Form einer Liste. Auf dieser können Sie dann die von Ihnen gewünschte Option ankreuzen.

Wie ist der Ablauf, wenn ich die Medikamente nicht mehr benötige?

Sie können die Aktien jährlich zum 31. Oktober, ohne Nennung von Gründen, zurück verkaufen.

<< 1 >>